DIE INTERNATIONALE MASCHINENBAUMESSE

PARTNERSCHAFT

PACKAGING LIVE

Die Internationale Maschinenbaumesse, eine der wichtigsten Industriemessen in Mitteleuropa, fand vom  8. bis 12. November  2021 auf dem Brünner Messegelände statt. Besucher aus der Fachöffentlichkeit konnten uns im Rahmen des Projekts treffen Packaging live. Live-Demonstrationen von Robotik und Technologien für die Verpackung, Etikettierung, Handhabung und das Palettierung von Produkten waren in Halle A2 zu sehen. Kommentierte Touren fanden mehrmals am Tag statt. 

Das Hauptthema des Jahres war die Digitalisierung der Produktion als eine der Hauptrichtungen des Innovationsprozesses und auch das Thema zirkuläre Wirtschaft. Das reichhaltige Begleitprogramm umfasste auch die Versammlung des Industrieverbands der Tschechischen Republik, das internationale Projekt Contact-Contract und eine Reihe von Fachkonferenzen und Vorträgen. Einer der Punkte des Begleitprogramms war die Live-Präsentation von Technologien in der Praxis PACKAGING LIVE, deren Partner wir im Jahr wurden.

Innerhalb dieser Ausstellung stand während der gesamten Messedauer die Präsentation der automatisch gesteuerten Verpackungslinie auf dem Programm, ergänzt durch Fachkommentare jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr. In diesem Jahr konnten sich die Messeteilnehmer über Roboterpalettierung, Kennzeichnung, Verpackung, Handhabung und Produktidentifizierung informieren. 

ROBOTISCHE PALETTIERUNG

Die robotergestützte Palettierung und Handhabung ist eine der am häufigsten nachgefragten Anwendungen. Auf der Messe haben wir eine einfache Lösung für die Palettierung von Kartons mit einem Sechs-Achsen-Roboter FANUC M20iD/35 vorgestellt, ausgestattet mit einem KENOS-Mehrzweck-Schaumstoffsauger, eine Leihgabe von TECH - CON.

Der Hauptvorteil dieser Lösung ist die Flexibilität bei der Handhabung von Produkten unterschiedlicher Form und Größe. Der Mehrzwecksauger eignet sich besonders für die Handhabung großer Mengen von Abmessungen. Sein großer Vorteil ist, dass er nicht nur eine breite Palette von Gegenständen aufnehmen kann, sondern auch Paletten und unebene Oberflächen wie verbeulte Türen, Dosen, KLT, gewaschene Fliesen, Glas, Ziegelsteine und vieles mehr. Es wird je nach Kundenwunsch in verschiedenen Längen und Breiten hergestellt.

GALLERY

Im Bereich der Roboterpalettierung bietet unser Unternehmen sowohl standardisierte Lösungen, die für kleine Räume geeignet sind, als auch kundenspezifische Lösungen an. Die Erstberatung und Bearbeitung der Funktionsvisualisierung der technischen Lösung ist selbstverständlich. 

Unser Kollege Josef Duben, Verkaufsmanager, antwortet auf Fragen zu unserem Angebot mit dem Zusatz: "Wir alle stellen fest, dass der größte Trend heute der Mangel an ungelernten Arbeitskräften ist, z. B. in den Lagern. Wir konzentrieren uns stark auf die Lagerhaltung, vor allem in der Lebensmittelindustrie, wo die Anforderungen an die Arbeitskräfte recht hoch sind. Die Arbeit ist hart und das Arbeitsumfeld ist oft nicht angenehm, zum Beispiel in Kühlhäusern. Das ist nicht der einzige Grund, warum wir die fehlende Belegschaft durch Robotik ersetzen." 

Sind Sie interessiert? Erfahren Sie mehr über unser Angebot an Roboterarbeitsplätzen.

 

 

B:TECH

SIE HATTEN KEINE GELEGENHEIT, UNS ZU BESUCHEN? WOLLEN SIE BERATEN, OB SICH DIE ROBOTISIERUNG FÜR SIE LOHNT? MELDEN SIE SICH, ICH HELFE IHNEN GERNE.

Josef Duben, Sales manaager
tel: +420 606 627 361
e-mail: josef.duben@btech.cz