Auf der messe probierten die studenten die PLC programmierung

Roboteranwendung war Ebenfalls zu sehen

Wir haben erfolgreich eine Jobmesse veranstaltet iKariéra VUT organisiert von der internationalen Studentenorganisation IAESTE. Sie fand am 12. April an der Wirtschaftsfakultät der Technischen Universität Brünn (VUT) statt. Wir haben für die Studenten am Stand eine Demonstration der Roboteranwendung vorbereitet, und es gab auch Wettbewerbe mit schönen Preisen. Die Studenten probierten die SPS-Programmierung während des Wettbewerbs aus. 

ROBOTERANWENDUNG

Auf der Messe präsentierten wir eine Roboteranwendung, die Jana Lázničková, eine Absolventin unseres Elektrotechnik-Clubs, im Rahmen ihrer Bachelorarbeit entwickelt hat. Der Mitsubishi Electric RV4 Sechsachsen-Roboter wählt Teile aus dem Behälter aus, verwendet die SICK Inspector-Kamera, um sie zu identifizieren, und legt sie dann in zwei Ausgabefächer, um das vorgeschriebene Bild zu erstellen. Auf der Messe wurde die Anwendung mit einer Sicherheitssteuerung ergänzt, um zu gewährleisten, dass die Anwendung den Maschinensicherheitsvorschriften für die Zusammenarbeit entsprach. Die Anwendung wurde vor der Messe von Studenten getestet, die in den vergangenen zwei Wochen bei uns ihr Schulpraktikum absolviert haben. 

EPISODE KAMERA UND DIE SONNE

Und dann kam es. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich die physischen Bedingungen während der Inbetriebnahme von denen während der Tests unterscheiden, was erhebliche Auswirkungen auf die Funktionalität der Anwendung hat. In unserem Fall waren es die Lichtverhältnisse. Aufgrund des überaus gelungenen Sonnenwetters haben uns im Betrieb Lichtreflexionen aus dem Innenraum gestört. Die Bedingungen änderten sich von Minute zu Minute. Aber wir haben es geschafft. Wir stellten die Empfindlichkeit der Kamera entsprechend der Bewegung der Sonne am Himmel ein. 

29 SCHÜLER NAHMEN AM TABLET-WETTBEWERB TEIL

Der Wettbewerb für das Tablet wurde von den Kollegen von FEKT VUT Jana Lázničková und Michal Koláčný begleitet. Beide studieren im 3. Jahr Automatisierungstechnik und arbeiten bei uns an ihrer Bachelorarbeit. Während des Wettbewerbs suchten die Studenten nach einem Fehler in der Entwicklungsumgebung von GX WORKS (PLC Mitsubishi FX5U). Die vorbereitete Software sollte zur Steuerung des Aufzugsmodells dienen.

 

Insgesamt nahmen 29 Studenten teil, 3 von ihnen gewannen tolle Preise:

  • Preis: TABLET Samsung Galaxy Tab A8 WiFi Gray
  • Preis: HANDY Samsung GALAXY A12
  • Preis: DRAHTLOSE KOPFHÖRER Mi True Wireless Earphones 2 Basic

 

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

GALLERY

ENDLICH WIEDER LIVE

Wir haben uns sehr gefreut, dass die Veranstaltung wieder live stattgefunden hat. Wir waren 2019 das letzte Mal persönlich auf der Messe in Brünn, im letzten Jahr fand die Veranstaltung online statt. Wir haben uns diesem Format gestellt, aber es ist uns nicht ans Herz gewachsen. Es gab einen Online-Wettbewerb, eine Live-Übertragung von der Baustelle und individuelle Beratungsgespräche. Die Verlosung fand statt und die Preise wurden in der gesamten Tschechischen Republik verteilt. Letztes Jahr reiste das Tablet bis nach Pilsen. Aber irgendwie war das nicht das gelbe vom Ei. Wir haben uns sehr darauf gefreut, uns dieses Jahr in Brünn persönlich zu treffen. Die immersive Atmosphäre, wenn die Zeit plötzlich blitzschnell vergeht, man alles vergisst und einfach im Hier und Jetzt mit anderen zusammen ist, zuhört, sich austauscht und berät, das lässt sich nur teilweise übertragen. 

DAS INTERESSE AN ROBOTIK UND AUTOMATISIERUNG WAR GROSS

Das Interesse der Studierenden der Elektrotechnik und des Maschinenbaus hat uns sehr gefreut. Die Leiter unserer Implementierungsabteilungen, Ondřej Vašíček und Karel Tonartrafen sich mit ihnen. Es wurden Beschäftigungsmöglichkeiten diskutiert, wie beide Parteien in den letzten zwei Jahren erfolgreich waren und welche Pläne wir für die Zukunft haben. Wir haben einige wirklich interessante Kontakte geknüpft und freuen uns auf eine mögliche Zusammenarbeit in der Zukunft.  

 

MARVIN WAR AUCH DABEI

Marvin ist unser Maskottchen und fährt mit uns, wo immer er kann. Das Modell ist von dem Roboter ALPHA 1 von Ubtech inspiriert, der unser treuer Helfer in der Elektrotechnik-AG ist und uns auch dabei hilft, technische Bereiche in Workshops für Grundschüler populär zu machen. 

GALLERY
B:TECH

 

WIR DANKEN ALLEN BESUCHERN FÜR DIE GEMEINSAME ZEIT UND DEN ORGANISATOREN FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT UND DIE VORBEREITUNG DER VERANSTALTUNG. 

A jaká byla atmosféra? Mrkněte na video: